zurück 
Ob ein kurzer Städtetrip, perfekter Badeurlaub oder abenteuerliche Fernreise – unvorhersehbare Ereignisse können Ihre Reisepläne schnell durchkreuzen. Eine gute Reiseversicherung schützt Sie vor hohen Kosten und Stress.
Was deckt die Reiseversicherung ab?
- Krankheitskosten im Ausland
Medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte oder ein Rücktransport können schnell mehrere tausend Euro kosten.
Beispiel: Ein medizinischer Rücktransport aus den USA kostet im Schnitt 30.000 bis 90.000 €.
- Stornokosten
Wenn Sie wegen Krankheit, Unfall oder eines Schicksalsschlags nicht reisen können, übernimmt die Versicherung die Stornokosten.
Fakt: Reisende müssen im Schnitt 25–40 % des Reisepreises zahlen, wenn sie kurzfristig stornieren.
- Gepäckverlust oder -beschädigung
Die Versicherung ersetzt den Wert Ihres Gepäcks oder sorgt für eine Notfallausstattung bei verspäteter Lieferung. Statistik: Jährlich gehen weltweit ca. 25 Mio. Gepäckstücke verloren oder verspätet auf Reise.
Kurz ein paar Beispiele zu Krankenkosten:
- USA – Blinddarmentzündung im Urlaub:
Ein österreichischer Tourist erkrankte im Florida-Urlaub an einer akuten Blinddarmentzündung.
- Kosten: ca. 35.000 € für Notoperation und 4 Tage Krankenhausaufenthalt.
- Ohne Versicherung: Selbstzahlung. Mit Reiseversicherung: vollständige Kostenübernahme + Rücktransport.
- Thailand – Rollerunfall:
Eine Österreicherin verunglückte mit dem Mietroller und zog sich Brüche zu.
- Kosten: 15.000 € für Operation, stationäre Behandlung und Rückflug im Liegetransport.
- Reiseversicherung übernahm sämtliche Kosten.
- Spanien – Lebensmittelvergiftung:
Ein Familienurlaub endete im Krankenhaus, weil zwei Kinder schwer erkrankten.
- Kosten: 4.000 € für Behandlungen, Medikamente und Hotelverlängerung.
- Die Reiseversicherung deckte auch die zusätzlichen Hotelkosten.
Es gibt eine Vielzahl von Versicherungsvarianten. Es gibt Jahresversicherung, Kurztripps, Stornoversicherungen, Einschluss von Kindern.
Wir helfen gerne bei Fragen für Ihren Reiseschutz.
zurück |