zurück 
CYBER Risken: So beugen Sie den finanziellen Folgen von Hackern, Betrügern, kriminellen Mitarbeitern vor
Ihrem Firmenvermögen drohen gleich von drei Seiten unkalkulierbare Risiken:
- Durch Betrug, Urkundenfälschung oder Urkundenunterdrückung können Dritte Ihrem Unternehmen beträchtlichen Schaden zufügen.
- Hacker im Internet haben die Möglichkeit, Ihr Unternehmen gezielt auszuspionieren (Phishing, Spyware usw.) und Daten zu vernichten oder zu manipulieren.
- Nicht zu unterschätzen sind schließlich die Risiken, die von den eigenen Mitarbeitern oder Personen beauftragter Dienstleistungsunternehmen in Ihren Geschäftsräumen ausgehen.
Nach einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG sind Schäden aus Wirtschaftskriminalität sehr teuer für die betroffenen Unternehmen. Pro Fall wird hier von über 300.000 Euro gesprochen. Hierunter fallen zum Beispiel Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Geheimnisverrat und Datenmissbrauch.
In 40% der Fälle stammen die Täter aus den eigenen Reihen ohne Managementfunktion.
Und das unterschätzte Risiko - teure Betriebsunterbrechung:
Häufig bleibt es nicht allein bei finanziellen Schäden. Gerade im Fall von Datenverlust oder Datenmanipulation kann es zu teuren Betriebsunterbrechungen kommen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz deckt die Mehrkosten, die zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs erforderlich sind, sowie den entgangenen Betriebsgewinn, ebenfalls ab.
zurück |