zurück 
Medial ist das Thema der steigenden Baukosten bereits sehr präsent. Nun gibt es auch den Beweis der massiven Preis-steigerungen im Baukostenindex, welcher sich seit Beginn des Jahres kontinuierlich erhöht und im Mai erstmals die 10 %-Marke übersprungen hat. Um den steigenden Baukosten Rechnung zu tragen, wird bei den Versicherungen in einigen Sparten Ц wie beispielsweise der Immobilienversicherung Ц die Prämie jährlich mit dem Baukostenindex angepasst.
Daher wird es in den kommenden Monaten im Rahmen der Wertanpassungen zu einer deutlichen Prämienerhöhung kommen.
Was sind die Gründe:
- Nachholeffekt: der Baukostenindex war in den letzten drei Jahren äußerst tief mit großteils unter 1 %
- Hohe Nachfrage im Inland sowohl durch Betriebe, die öffentliche Hand wie auch Private. Hier befeuern auch die staatlichen Hilfsprogramme die Investitionen
- Internationale Nachfrage in der Industrie ist sehr hoch
- Preise für Stahl und Holz haben sich verdoppelt, massive Aufschläge gibt es auch bei Dämmmaterial und Aluminium
- Hamsterkäufe: Unternehmen haben die Lehren aus den Lieferengpässen der letzten Lockdowns gezogen und kaufen nun auf Lager
- Durch den langen Winter läuft auch der Holznachschub erst langsam wieder an
Die aktuellen Hagelschäden zeigen die Preiserhöhungen bereits ganz deutlich. Die Schadenkosten liegen teilweise bis zu 40 % über dem Vorjahresniveau. Wie lange diese Entwicklung noch anhalten wird, ist aktuell nicht absehbar. Viele Expertinnen und Experten gehen hier bereits von einer Blasenbildung aus und rechnen auch mit einer Korrektur.Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit Argumente liefern können, falls Sie in den nächsten Monaten Anfragen von Kundinnen und Kunden betreffend den hohen Wertanpassungen bekommen.Entwicklung des Baukostenindex seit Jänner 2021:
Jahr 2021 / Monat |
Juni |
12,5% |
Mai |
10,4% |
April |
7,5% |
März |
5,8% |
Februar |
4,5% |
Jänner |
3,4% |
zurück |