zurück 
Warum sollte eine Reiseversicherung abgeschlossen werden?
Ganz gleich, ob Sie Ihre wohlverdiente Urlaubsreise ans Meer antreten, einen Ausflug mit der Familie in die Berge oder einen Shopping-Trip nach Paris unternehmen
Wenn Sie Ihre Reise erst gar nicht antreten können und stornieren müssen
Wenn Sie Ihre Reise erst gar nicht antreten können und stornieren müssen, kann Ihnen Ihr Reiseanbieter (Reiseveranstalter, Fluglinie, Hotel, usw.) Stornogebühren entsprechend seiner Geschäftsbedingungen verrechnen. Diese können bis zu 100 Prozent des Reisepreises betragen. Das heißt: falls Sie Ihre Reise nicht antreten können, müssen Sie trotzdem einen Teil oder sogar den ganzen Reisepreis bezahlen.
Eine passende Reiseversicherung übernimmt diese Kosten für Sie.
Die e-Card kein adäquater Ersatz im Ausland
Die e-Card ist kein adäquater Ersatz für eine Reiseversicherung. Die e-Card wird nur in öffentlichen Krankenhäusern und bei Ärzten mit Kassenvertrag in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union akzeptiert. Darüber hinaus gibt es nur mit der Schweiz, der Türkei, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien bilaterale Abkommen zur Krankenversicherung. In allen anderen Ländern leistet die Sozialversicherung lediglich pauschalierte „Erstattungsbeträge“ zwischen Euro 27,-- und Euro 84,-- pro Tag bei ambulanter Behandlung. Rund Euro 175,-- werden pro Tag für Spitalskosten bei stationärem Aufenthalt erstattet. Auch bei Besuchen privater Ärzte, Kliniken oder Krankenhäuser werden von der Krankenkasse lediglich diese Beträge ersetzt. Die Differenz zu den tatsächlichen Kosten (bis zu Euro 1.000,-- pro Tag, in den USA oft auch das 10fache!) sind von Ihnen selbst zu tragen. Krankenhausrechnungen von Euro 150.000,-- und noch mehr, sind Existenz bedrohend!
Darüber hinaus sollten Sie bedenken, dass der Standard der meisten öffentlichen Spitäler in vielen südlichen und östlichen Mitgliedsländern der EU bei weitem nicht dem heimischen Standard entspricht. Fehlende Kenntnisse der Landessprache und der ortsüblichen Usancen können Sie obendrein vor große Probleme stellen. Eine entsprechende Reiseversicherung übernimmt die Kosten für Ihren Arztbesuch bis zu 100 Prozent und Ihre Krankenhauskosten bis zu Euro 1.000.000,--.
Heimtransport auf Kundenwunsch
Eine passende Reiseversicherung übernimmt zu 100 Prozent Ihre Kosten für den Heimtransport aus dem Ausland - bei medizinischer Notwendigkeit auch mit einem Ambulanzjet. Darüber hinaus haben Sie nach dreitägigem Krankenhausaufenthalt ein Anrecht auf Ihren Heimtransport („Heimtransport auf Kundenwunsch“), auch ohne medizinische Notwendigkeit (exkl. Ambulanzjet). Ein Heimtransport mit dem Ambulanzjet kostet innerhalb von Europa zwischen ca. Euro 10.000,-- und Euro 25.000,--. Der Heimflug aus Übersee kostet bis zu Euro 150.000,--.
Falls Sie lediglich mit Ihrer e-Card im Ausland unterwegs sind, bedenken Sie bitte, dass Ihre Kosten für den Heimtransport in keinem Fall von der Sozialversicherung übernommen werden.
Umfassender Schutz Ihres Reisegepäcks
Denken Sie bei Ihrer Reise auch an einen umfassenden Schutz Ihres Reisegepäcks: mit der passenden Reiseversicherung wird im Falle eines Diebstahls, bei Verlust oder Beschädigung Ihres Reisegepäcks sogar der Neuwert ersetzt. Ebenso übernehmen wir die Kosten für Ihre Ersatzkäufe am Reiseziel, falls das Gepäck verspätet ankommt. Wir strecken Ihnen Bargeld vor, falls Ihre Reisezahlungsmittel geraubt oder gestohlen werden, damit Sie Ihre Reise beenden können.
Notfallmanagement durch eine Partner-Assistance
Gemeinsam mit Partner Assistance können wir weltweit in 208 Ländern auf ein Netz von 275 Büros und über 400.000 Vertragspartnern zurückgreifen, um im Fall des Falles rasch und effizient vor Ort für Sie da zu sein.
Legen auch Sie den Reiseversicherungs-Schutz Ihrer Reise in sichere Hände.
Einfach Online Abzuschließen
Die Reiseversicherung kann bequem online abgeschlossen werden.
Hier ist ein Beispiel von der europäischen Reiseversicherung:
zurück |